Umland

Verkehrsbetrieb in Potsdam (ViP): In Zukunft ohne Ziele?

In Zeiten ständigen Fahrgastschwundes ist das Umwerben von Stamm- und Neukunden für jeden Verkehrsbetrieb ein unbedingtes Muß. Das hatte man auch beim Verkehrsbetrieb Potsdam sehr schnell erkannt. In der eigens geschaffenen Abteilung Marketing wurde in den letzten zehn Jahren Beispielhaftes geleistet. Mit einer ganzen Palette innovativer und kreativer Maßnahmen ist das Ziel in beachtlichem Maße gelungen. Vor allem war es die regelmäßig alle zwei Monate erscheinende Kundenzeitschrift Ziele, die aktuell und informativ über den Verkehrsbetrieb und sein Angebot unterrichtet hat. Die Ziele gibt es nun nicht mehr.

Seit Februar 2001 ist kein neues Heft mehr erschienen. Wie es beim ViP heißt, sei die Herausgabe einer eigenen Kundenzeitung nicht mehr notwendig, da ViP inzwischen in der neuen Kundenzeitung „Quartett" der Stadtwerke Potsdam (SWP) vertreten ist, die ohnehin an alle Potsdamer Haushalte geliefert wird. Pendler aus der Umgebung Potsdams und Touristen gehen in Zukunft leer aus.

Kundenzeitschrift

Bleibt man bei diesem Vorgehen, vergibt man sich künftig eine große Chance und gefährdet zugleich den erreichten, national wie international erreichten beispielhaften Stand der Kundenbindung und -information. Derartige Verluste scheint man allerdings beim ViP in Kauf zu nehmen, denn es wurde nicht nur die Kundenzeitschrift eingestellt, sondern im Rahmen des Umzuges zum neuen Betriebshof in der Wetzlarer Straße auch gleich noch die Abteilung Marketing aufgelöst. Die Zukunft wird zeigen, ob man sich mit dieser vermutlich rein wirtschaftlich motivierten Kursänderung in Zeiten allgegenwärtiger Umwerbung der Verkehrskunden nicht einen gewaltigen Bärendienst erwiesen hat. Bleibt der ViP künftig wirklich ohne Ziele?

Deutscher Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark

aus SIGNAL 4/2001 (Juli-August 2001), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten