Berlin

Fünf Sekunden Grün für die Straßenbahn

In ihrem unermüdlichen Bemühen, den Straßenbahnverkehr nach Kräften zu behindern und unattraktiv zu machen, haben Teile der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und die stets zu derartigen Spaßen aufgelegte Straßenverkehrsbehörde einen neuen Ansatzpunkt gefunden.

Diese Ampel am S+R-Bahnhof Karlshorst sorgt seit einigen Monaten dafür, daß ausnahmslos jeder Richtung Süden (Schöneweide/Köpenick) fahrende Straßenbahnzug zum Halten gebracht wird. Die Fahrgäste haben dann Gelegenheit, dem in die gleiche Richtung fahrenden Autoverkehr, der noch rund zwanzig Sekunden „Grün" hat, hinterherzusehen. Alsdann erhalten alle querenden Fahrzeuge (selten mehr als drei bis fünf) aus der Wandlitzstraße weitere zwanzig Sekunden „Grün", bevor die mit meist über hundert Fahrgästen besetzten Straßenbahnen fünf Sekunden (!) lang eine Fahrtfreigabe erhalten. Wenn sich vorher ein Linksabbieger auf den Schienen aufgebaut hat, hat die Straßenbahn erneut Pech - es sei denn, der Fahrer mißachtet das Signal nach BO Strab und fährt mit der wieder auf grün geschalteten Kfz-Ampel mit.

Recht so, genau so stellen wir uns Verkehrspolitik im Zeitalter der Ampel vor.

IGEB, Abteilung Stadtverkehr

aus SIGNAL 1/2002 (Februar/März 2002), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten