Berlin

Ärger während der Euro-Umstellung

Im Zusammenhang mit der Umstellung von Fahrschein-Automaten kam zu unliebsamen Auseinandersetzungen zwischen Kontrollpersonal und Fahrgästen. So waren bereits vor Weihnachten auf der U-Bahn-Linie 2 im Bereich Krumme Lanke an mehreren Bahnhöfen die Automaten außer Betrieb und Schalter nicht geöffnet. Vom Kontrollpersonal wurden daraufhin zahlreiche Fahrgäste als Schwarzfahrer behandelt - mit entsprechenden Konsequenzen.

Fahrkartenautomat außer Betrieb
Ein häufiges Bild am Jahresende. Foto: Alexander Frenzel

In den Beförderungsbedingungen des „Gemeinsamen Tarifs der im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif)" hinzuweisen: Dort heisst es im § 9 Absatz 1, dass die Vorschriften zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgeltes „... nicht angewendet werden, wenn das Beschaffen oder die Entwertung des Fahrausweises aus Gründen unterblieben ist, die der Fahrgast nicht zu vertreten hat." Wenn also die Automaten außer Betrieb und Fahrkartenschalter nicht vorhanden oder geschlossen sind, darf der Fahrgast nicht mit einem erhöhten Beförderungsentgelt bestraft werden. Die Kontrollpersonale sind in solchen Fällen nur berechtigt - eigentlich verpflichtet - den normalen Fahrpreise zu erheben. Entsprechende Regelungen für den reinen Eisenbahnverkehr enthält auch der Deutsche Eisenbahn- Personen- und Gepäcktarif (DPT I) in den §§ 9 und 12 und deren Ausführungsbestimmungen, auf die im VBBTarif Bezug genommen wird.

IGEB

aus SIGNAL 1/2002 (Februar/März 2002), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten