 |
Kurz notiert
1. Halbjahr 2003 für den VRS
erfolgreich
|
|
 |
Der VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) sieht
auf ein gutes erstes
Halbjahr 2003 zurück. Die Fahrgast
zahlen stiegen um 4,39 Prozent
der Bundesdurchschnitt lag dagegen
bei knapp zwei Prozent). Der VRS
führt diese Steigerung auf ein kontinuierlich
besseres Verkehrsangebot
und auf die an den unterschiedlichen
Bedürfnissen von Stamm-, Gelegenheits- und
Seltenfahrern orientierten
Tarife zurück. Neben dem
Jobticket sei das 9-Uhr-Umweltticket
der Renner. Beachtlich sei die
Steigerung auch bei den Schülerfahrkarten:
Mit einem Plus von 15,84
Prozent seien im ersten Halbjahr
im Vergleich zum Vor Jahres Zeitraum
knapp sechs Millionen Fahrten mehr
durchgeführt worden.
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|