Berlin

Der Märchenzug der Berliner S-Bahn

Vom 6. bis 16. November 2003 fanden 14. Berliner Märchentage mit zahlreichen Veranstaltungen rund um das Lesen und Vorlesen umwarben das jugendliche Publikum.

Märchenvorleser in der S-Bahn
Foto: Frank Böhnke

Auch diesmal beteiligte sich die S-Bahn Berlin GmbH wieder an der Programmgestaltung. Passend zum Thema der Märchentage „Märchen, Mythen, Mittelmeer" wurde kurzerhand eine S-Bahn zum Märchenzug. Dort konnten Kinder während der Fahrt den Geschichten von Kinderbuchautor Hensen Lukas und seiner Mitbewohnerin Elfriede Lausefisch zuhören, sich schminken oder sogar Theater spielen. Ein Bühnenprogramm am Ostbahnhof ergänzte die Fahrt.

IGEB

aus SIGNAL 6/2003 (Dezember 2003/Januar 2004), Seite 22

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildAugust 2020

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2020:

» Unterschreiben Sie für die Verkehrswende in Brandenburg!
» Betrieblich optimiert, Fahrgäste schikaniert



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten