International

Galgenfrist für Selb-Plößberg—As (Asch)

Der zwischen dem Landkreis Wunsiedel i.F. und der DB Netz AG geschlossene Trassensicherungsvertrag für den Erhalt der Strecke Selb-Plößberg— Bundesgrenze ist befristet. Eigentlich wollte die DB für 2006 keine derartige Vereinbarung mehr eingehen. Doch nun, da sich die beiden Verkehrsministerien in Prag und München intensiver mit dem Thema beschäftigen, wollte man keine vollendeten Tatsachen schaffen und einigte sich auf einen Bestandsschutz für die Strecke bis 31. Dezember 2006.

Die federführenden Institutionen der Bahnarbeitsgruppe Selb—As, der Landkreis Wunsiedel, die Stadt As und der Bahnkunden- Verband Vogtland, wollen nunmehr stringent nach vorne gehen. In der Bahnregionalkonferenz am 24. Juni 2005 in As sollen aus Sicht der Region die Weichen gestellt werden, unabhängig von den noch verbliebenen Differenzpunkten zwischen beiden Ländern. Vor allem werden von einigen Skeptikern eine Konkurrenzbildung zur Strecke Marktredwitz—Cheb (Eger) und eine hohe Belästigung durch Güterverkehr befürchtet. So gibt es doch noch einige Problempunkte zu diskutieren. Dies soll auf der Regionalkonferenz in As möglichst abschließend geschehen. Auch Zukunftspläne wie die mögliche Schaffung einer Böhmisch-Fränkischen Bahngesellschaft zum durchgehenden Betrieb der Strecke könnten dort bereits behandelt werden.

Bahnkunden-Verband Vogtland

aus SIGNAL 3/2005 (Juni/Juli 2005), Seite 28

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten