Kommunalwahlen in Brandenburg

DBV erarbeitet Wahlprüfsteine

Am 28. September 2008 finden in Brandenburg Kommunalwahlen statt...

Am 28. September 2008 finden in Brandenburg Kommunalwahlen statt. Gewählt werden an diesem Tag die Kreistage der Landkreise, die Gemeindevertretungen und die Stadtverordnetenversammlungen sowie die ehrenamtlichen Bürgermeister und gegebenenfalls die Ortsteilvertretungen.

In Wahlprüfsteinen will der DBV die Positionen der einzelnen Kandidaten bezüglich ihres Engagements für die Bahnkunden abfragen. Alle Parteien sollen dazu eine Liste mit Fragen erhalten. Wichtig ist es, auch regionale oder lokale Probleme anzusprechen, zum Beispiel fehlende Anschlüsse, überfüllte Schulbusse usw. Die Zusendung der Wahlprüfsteine an die Parteien mit der Bitte um Beantwortung soll bis Ende Juni 2008 abgeschlossen sein, ab Juli 2008 sollen dann die Antworten im Internet abrufbar sein.

Alle brandenburgischen SIGNAL-Leser sind herzlich eingeladen, an der Erarbeitung der Wahlprüfsteine durch Übersendung von Hinweisen mitzuarbeiten. Es ist eine Unterteilung in einen allgemeinen Teil mit grundsätzlichen Fragen und einen regionalen Teil mit konkreten Hinweisen zu örtlichen Problemen geplant.

Bitte senden Sie Ihre Anregungen an:
DBV Berlin-Brandenburg,
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
oder per E-Mail an
bahnkunden@bahnkunden.de

DBV Berlin-Brandenburg

aus SIGNAL 2/2008 (Mai 2008), Seite 19-20

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten