Rheinland-Pfalz

Barrierefrei Bahn fahren

Verbände und Rheinland-Pfalz stimmen sich ab

Auf einer Sitzung von Behindertenverbänden, Behindertenbeauftragten, dem Vizepräsidenten des DBV in Stellvertretung des Beauftragten für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste des DBV und Vertretern der Landesregierung Rheinland-Pfalz stimmte das zuständige Fachministerium zu, den überwiegenden Teil der Bahnhöfe des Landes bis 2015 behindertengerecht zu gestalten. Dabei sollte auch, so DBV-Vizepräsident Wolfgang Klapdor, neben den Kommunen DB Station & Service als Betreiber der Einrichtungen in die Verantwortung genommen werden. Nachholbedarf gibt es vor allem im Zweckverband Rheinland-Pfalz Nord. Zugleich müssen auch die Fahrzeuge Rollstuhlfahrern sowie Personen mit Kinderwagen einen eigenständig zu bewältigenden Zugang ermöglichen. Es wurde Übereinkunft erzielt, dass vorhandene Altfahrzeuge der DB nur eine vorübergehende Lösung sein sollen. Die Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium bezeichnete Klapdor als sehr professionell und ergebnisorientiert. Er sei zuversichtlich, dass die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen zügig erfolgen wird.

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 1/2009 (März 2009), Seite 16

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten