|
Stillgelegte Bahnstrecke Dannenberg—Uelzen. Der Fahrgast-Rat Wendland fordert den Erhalt für künftige Personen- und vor allem Güterverkehre. Foto: Michael Frömming |
|
Die Bahn will die Bahnstrecke
Dannenberg—Uelzen verkaufen.
Die Gemeinden Oetzen und Weste
betreiben bereits ein Verfahren zur
Entwidmung der Bahnstrecke in
ihrem Bereich. So droht die Demontage
und Verschrottung dieser 1924
eröffneten Bahnstrecke.
Der Fahrgast-Rat Wendland lehnt
die Entwidmung und Zerstückelung
der Bahnstrecke Dannenberg—
Uelzen ab. Obwohl die Bahnstrecke
schon seit 14 Jahren stillgelegt ist,
könnte sie in Zukunft wieder
Bedeutung
im Personen- und Güterverkehr
erlangen. Im Güterverkehr bietet
sich beispielsweise die Verladung von Holz
aus den Wäldern Lüchow-Dannenbergs an,
welches zum Export über die Nordseehäfen
bestimmt ist. Auch landwirtschaftliche Produkte
unserer Region dürften in Zukunft wieder
vermehrt auf dem Schienenweg transportiert
werden. In vielen anderen Regionen
Deutschlands ist dies bereits zu beobachten.
Und wenn die Bahnstrecke erst wieder für
den Güterverkehr genutzt und unterhalten
wird, wäre auch ein bedarfsorientierter Personenverkehr
wieder finanzierbar.
Dem Fahrgast-Rat ist klar, dass dies zurzeit
noch Zukunftsmusik ist, doch er denkt, dass
diese nahezu kreuzungsfreie Bahnlinie eine
potenziell wichtige Verkehrsanbindung
darstellt, die keinesfalls vernichtet werden
darf. Zudem handelt es sich um ein Stück
öffentlicher, vom Steuerzahler finanzierter
Infrastruktur, die jetzt den privaten Interessen
eines Schrotthändlers geopfert werden
soll – eine nicht hinzunehmende Vernichtung
öffentlichen Eigentums!
Als Zwischenlösung bis zur Reaktivierung
unterstützt der Fahrgast-Rat die Idee eines
touristischen Draisinenverkehrs, da sich so
die brachliegende Infrastruktur einer sinnvollen
Nutzung zuführen lässt. Zudem locken,
wie Beispiele aus ganz Deutschland
zeigen, solche Draisinenbetriebe zahlreiche
Touristen an und tragen so zum wirtschaftlichen
Aufschwung in strukturschwachen
Gegenden bei.
Wie Draisinen-Tourismus funktionieren
kann, zeigt Schweden. Dort gibt es ein
ausgedehntes Schienennetz, von welchem
ein Teil nicht mehr genutzt wird.
Diese stillgelegten Gleise sind ideal für
muskelgetriebene Abenteuerfahrten mit
Draisinen. Die Schienen sind weitgehend
in gutem Zustand, denn eine Reihe von
Vermietern sorgt für die Erhaltung der
Strecken.
Fahrgast-Rat Wendland im DBV
|