Aus den Verbänden

Meilenstein für NLE

Der Nachfolger des DBV-Fördervereins Elbe- Elster-Express, der DBV-Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn, kann bereits ein halbes Jahr nach seiner Gründung auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Vereinsvorsitzender Frank Perka dankt allen Mitgliedern und Förderern für die vielen freiwilligen Arbeitsstunden und die Spenden. Ebenso gilt der Dank der Deutschen Regionaleisenbahn mit ihrem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Gerhard J. Curth, für den Einsatz des Schienenbusses an den Wochenenden und zu besonderen Anlässen.

Mit der Inbetriebnahme der Strecke zwischen Riesa bzw. Mühlberg und Lübben in den Spreewald wurde ein Meilenstein für die künftige Nutzung der Strecke gesetzt. Nicht nur der Regelverkehr an den Wochenenden in den Spreewald, auch Fahrten zu bestimmten Anlässen wie dem ersten Bahnhofsfest in Luckau (Niederlausitz) wurden von hunderten Fahrgästen genutzt.

Derzeit ist vom Verein zusammen mit der DRE geplant, den Schienenbus auch 2009 zwischen Mühlberg und dem Spreewald verkehren zu lassen und den Tourismusverkehr auszubauen. Wichtige touristische Ziele an der Strecke sind Mühlberg (Elbe) als historischer Ort, Schlieben mit seinen Weinbergen, Luckau als Kulturhauptstadt der Niederlausitz und Lübben als Tor zum Spreewald.

DBV-Förderverein Niederlausitzer Eisenbahn

aus SIGNAL 1/2009 (März 2009), Seite 24

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten