DBV Vogtland

Sachsen-Franken-Magistrale - Städtenetz fordert zügige Elektrifizierung

Die fünf Städte des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes, Chemnitz, Zwickau, Plauen, Hof und Bayreuth, sind nun schon einige Zeit vom Fernverkehr in Deutschland abgekoppelt. Die Bedeutung der Bahnverbindung von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden über die Städtenetz-Kommunen in die Metropolregion Nürnberg wird durch den Bund zwar anerkannt, doch stehen für diese Strecke keine Mittel in ausreichender Höhe zur Verfügung.

Deshalb forderten die Teilnehmer der III. Eisenbahnkonferenz am 19. Mai 2009 in Hof die Bereitstellung von Mitteln im Bundesverkehrswegeplan zur Elektrifizierung der Strecke und die Beantragung von EUMitteln für dieses Projekt. Die nebenstehende „Gemeinsame Erklärung“ wurde neben den Oberbürgermeistern des Städtenetzes auch von Vertretern der beiden Staatsregierungen, der Bezirksregierungen, der Verkehrsverbünde, Kammern und Verbänden sowie von den Landräten, Bundes- und Landtagsabgeordneten und vom Deutschen Bahnkunden-Verband verabschiedet.

Der DBV hat die Verbindung als Anstoß für schnelle Verbesserungen auf der Strecke in sein Konzept „Zweites Fernverkehrsnetz“ integriert, das Verbindungen zwischen nicht (mehr) am Fernverkehrsnetz angeschlossenen Ober- und Mittelzentren vorschlägt, für die es jedoch im Rahmen der Daseinsvorsorge des Bundes einen Bedarf in der Bevölkerung gibt.

Mehr zur Arbeit der DBV-Projektgruppe „Zweites Fernverkehrsnetz“ finden Sie im Internet unter www.bahnkunden.de, Rubrik Arbeitsfelder des DBV, und mehr zum Städtenetz unter www.saechsisch-bayerischesstaedtenetz. de

DBV Vogtland

aus SIGNAL 3/2009 (Juli 2009), Seite 7

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten