Aus den Verbänden

DBV-Projekt „Bagdadbahn“

Das DBV-Projektteam „Bagdadbahn“ unter Leitung von Dr. Norbert Krichler entwickelt auf der Basis historischen Materials zur Bagdadbahn eine Vision der alten Bahnstrecke für die Zukunft. Ziel ist es, durch ein gefördertes Forschungsprojekt zu eruieren, ob durch einen teils zweigleisigen Ausbau der Strecke der Güterverkehr zwischen den Anrainerländern intensiviert und durch eine Verladung von Lkws auf Züge umweltfreundlich und effizient gestaltet werden kann.

Während der 25. Deutschen Schienenverkehrs- Wochen des Deutschen Bahnkunden- Verbands 2008 hatte Krichler zum ersten Mal in der Öffentlichkeit über dieses theoretisch bereits weit gediehene Projekt referiert, welches Ideen des DBV-Projektes RoBA 2010 einbezieht und damit eine konkrete Zukunftsaussicht hat.

Als Unterstützer für das Projekt wurden auch die Botschaften der Länder angeschrieben, durch welche die Bagdadbahn verläuft. Sobald hier Rückmeldungen vorhanden sind, kann der Förderantrag präzisiert werden.

Der DBV lädt alle Mitglieder ein, sich an diesem historisch wie international interessanten Projekt zu beteiligen. Unter der E-Mail marketing@bahnkunden.de können sich Interessenten für die Projektarbeit anmelden, der DBV gibt dann bekannt, wann und wo die erste Sitzung stattfindet.

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 3/2009 (Juli 2009), Seite 28

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten