Brandenburg

Potsdamer Stadtverordnete mit neuer Straßenbahn unzufrieden

Signal Titelbild
Neue Züge für Potsdam war die Titelgeschichte in SIGNAL 5-6/2011.

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2012 über die von den Fahrgästen festgestellten und anerkannten Mängel und Defizite in den neuen Variobahnen sowie über die eingeleiteten Maßnahmen zur Nachbesserung bzw. zur künftig besseren Ausstattung der neuen Straßenbahnen zu informieren“, beschloss die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung am 4. April 2012 auf Antrag der Fraktion Die Linke. Die Meldung zu diesem Beschluss in der Märkischen Allgemeinen endet mit dem Hinweis: „Wie berichtet, gibt es seit Einführung der ersten dieser Variobahnen heftige Fahrgastkritik etwa an der Enge in den Wagen.“ (MAZ vom 7. April 2012)

Damit bestätigt sich leider die IGEB-Analyse der neuen Potsdamer Straßenbahnzüge: „Das Hauptproblem liegt aber nicht in der Fahrzeugkonstruktion selbst, sondern in der Bestellung eines relativ kurzen Wagens, der den steigenden Fahrgastzahlen der Potsdamer Straßenbahn nicht angemessen ist.“ (SIGNAL 5-6/2011)

Man darf also gespannt sein, was der Oberbürgermeister bzw. die Stadtverwaltung zu den Problemen zu berichten hat.

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 2/2012 (Mai 2012), Seite 18

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten