Notizen

Fahrradwege

Es ist nun ziemlich genau 100 Jahre her, daß erstmals Radfahrerorganisationen in Deutschland spezielle Wege für Radfahrer forderten. Dies war für den Arbeitskreis Verkehr und Umwelt e.V. ein Anlaß, auf die wechselvolle Geschichte des Radwegebaues zurückzublicken, die Erfahrungen zusammenzufassen und auch aus den eigenen Fehlern der Radlerorganisationen und Verkehrsbürgerinitiativen zu lernen. Dar Ergebnis ist, gerade auch aus der Sicht der Verkehrssicherheit, ein eindeutiger Abschied von der allgemeinen Forderung, für Radfahrer Radwege zu bauen. Die 40-seitige Broschüre ist die erste Veröffentlichung zum Thema Radverkehr, in der die Radfahrer nicht ausschließlich als durch den Autoverkehr Gefährdete betrachtet werden, sondern auch als Bedroher für die Fußgänger. "Wege für mehr Radfahrer", eine Argumentationshilfe für alle, die sich aktiv für bessere Radfahrmöglichkeiten in Städten und Dörfern einsetzen wollen, ist gegen Einsendung von DM 7,00 in Briefmarken bei UMKEHR e.V., Kirchstraße 4. W - 1000 Berlin 21 erhältlich.

Arbeitskreis Verkehr und Umwelt

aus SIGNAL 9-10/1992 (Dezember 1992), Seite 25

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten