Aktuell

Praktischer geht's nicht!

„...: Sie haben die Umweltkarte ABC, deren Gültigkeitsbereich ab dem 1. April 1999 in Fangschleuse endet, und wollen nach Frankfurt/Oder fahren.

Lösen Sie bitte deshalb den Halbpreisfahrschein Fangschleuse - Frankfurt/Oder vor Zustieg in den Regional Expreß; im Zug kann er Ihnen - auch wenn Sie sich beim Zugbegleiter melden - nur zuzüglich einer Bordverkaufsgebühr von 5,- DM verkauft werden. Juristisch ausgedrückt: Sie ändern nicht einen bestehenden Beförderungsvertrag (nach VBB-Tarif als Grundlage Ihrer Umweltkarte) durch Wahl eines anderen Zielbahnhofs (hier Frankfurt/Oder statt Fangschleuse), sondern Sie beabsichtigen, einen zweiten Vertrag auf Basis des DB-Tarifs, indem die BahnCard eine Tarifstelle ist, abzuschließen. Unser Tip, um einer Schlange im Reisezentrum zu entgehen: Nutzen Sie die mit 'Fernverkehr' bezeichneten 'Touch-Screen-Fahrkartenautomaten'. Sie erstellen Fahrscheine des DB-Tarifs - selbstverständlich auch auf Bahn-Card- ab jedem beliebigen Bahnhof zu jedem DB-Bahnhof. Damit können Sie als Startbahnhof ohne weiteres den 'Endbahnhof' der Umweltkarte (zum Beispiel Rangsdorf, Rüdnitz, Königs Wusterhausen oder Zernsdorf) oder auch einen letzten Bahnhof in einem Landkreis, für den Ihre Zeitkarte gilt, eingeben - praktischer geht's nicht ...!" Aus: „Punkt 3", 25. März 1999.

Deutsche Bahn AG

aus SIGNAL 4/1999 (Juli 1999), Seite 4

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten