Nahverkehr

S-Bahn ins Regierungsviertel

Eine zusätzliche S-Bahn-Verbindung vom Nordring zum Lehrter Bahnhof hat die CDU-Fraktion vorgeschlagen. Der Nordabschnitt der S 21 soll als Spitzkehre mit Eröffnung des Lehrter Bahnhofs in Betrieb gehen.

Dadurch könne jeder zweite Ringbahn-Zug über den Lehrter Bahnhof geführt und die meisten Berliner Bezirke direkt an den Fernbahnhof und das Regierungsviertel angebunden werden. Vorteil der Spitzkehre ist, daß erst einmal keine teuren Tunnellösungen nötig sind, und die Fortsetzung als S 21 zum Gleisdreieck weiterhin möglich bleibt. Die zeitlichen Verzögerungen beim Bau des Fernbahn-Tunnels ermöglichen es zudem, die S-Bahn-Spitzkehre noch mit einzuplanen.

Alexander Kaczmarek, CDU-Fraktion

aus SIGNAL 4/1999 (Juli 1999), Seite 6

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildAugust 2020

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2020:

» Unterschreiben Sie für die Verkehrswende in Brandenburg!
» Betrieblich optimiert, Fahrgäste schikaniert



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten