Brandenburg

Kooperationsvertrag ZÖLS -ZVON

Die Lausitz rückt zusammen: ZVON und ZÖLS kooperieren: Die Verkehrsverbünde ZVON (Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien) und ZÖLS (Zweckverband ÖPNV Lausitz-Spreewald) werden stärker kooperieren. Hierzu unterzeichneten der Vorsitzende der Verbandsvorsitzende des ZVON, Landrat Schulze, und der Vorsitzende der Verbandsversammlung des ZÖLS, Landrat Bartsch, heute im Spremberger Rathaus eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. Ziel ist die Stärkung der Landes- und Verbundgrenzen überschreitenden Zusammenarbeit im ÖPNV. Dazu sollen die Verknüpfung und das Angebot des ÖPNV besser abgestimmt werden und für verbundüberschreitende Angebote spezifische Tarife und Marketingstrategien entwickelt werden.

In SIGNAL 9-10/2001 hatten wir über den Beitritt und die Einführung des VBB-Tarifs im Bereich des ZÖLS berichtet. Ende Dezember 2001 hat die Verbandsversammlung des ZÖLS beschlossen, zum 1. August 2002 dem VBB beizutreten. Einschränkung: der Assoziierungsvertrag zwischen dem Brandenburger Verkehrsministerium, dem VBB und dem ZÖLS muß bis dahin bestätigt werden.

IGEB

aus SIGNAL 1/2002 (Februar/März 2002), Seite 30

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten