Hamburg

Gesamtnote 2,61 für den Verkehrsverbund

Seit 1994, als die erste Umfrage stattfand, geht es bergauf mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Damals bekam der Verbund die Gesamtnote 3,2. Bedauerlich, dass bei den für die Fahrgäste wesentlichen Dingen der Verbund unterdruchschnittlich abschneidet.

Die Umfrage aus dem August 2003 ergab folgende Einzelergebnisse:

  • modernes Erscheinungsbild 2,44
  • Zuverlässigkeit 2,47
  • bequeme Verkehrsmittel 2,50
  • Sicherheit 2,66
  • Information 2,68
  • Sauberkeit 2,82
  • Berücksichtigung Kundenwünsche 3,03
  • Preis-Leistungs-Verhältnis 3,36

DBV Bremen-Niedersachsen

aus SIGNAL 6/2003 (Dezember 2003/Januar 2004), Seite 33

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2025
» 2024
» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildMai 2025

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 02/2025:

» Wie die Autobahn die S‑Bahn lahmlegte. Und lahmlegen wird.



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten