Aus den Verbänden

Internet-Auftritt neu gestaltet

Neu: der IGEB-Newsletter

Igeb Seite
Die Internetseite des Berliner Fahrgastverbands IGEB (www.igeb.org) erstrahlt nach der Überarbeitung in neuem Glanz. Hier können Sie sich auch zum IGEB-Newsletter anmelden. Abbildung: www.igeb.org

Seit August 2006 ist die Website des Berliner Fahrgastverbands IGEB (www.igeb.org ) komplett neu gestaltet. Der Fahrgastverband präsentiert sich nun in neuem ansprechendem Design. Die bekannten Angebote wie das Pressedienst-Archiv, die Presseschau mit Suchfunktion, die Kummerkarte sowie die Selbstdarstellung wurden durch weitere Funktionalitäten ergänzt, zum Beispiel den IGEB-Newsletter. Zum Newsletter kann sich jeder selbst anmelden und wird dann immer aktuell über Neuigkeiten aus dem Fahrgastzentrum Berlin per E-Mail informiert, zum Beispiel über neue IGEB-Pressedienste, Veranstaltungen und Termine sowie das Erscheinen der Zeitschrift SIGNAL.

Die Präsenz ist jetzt konsequent barrierefrei gestaltet, also auch für Behinderte geeignet. Wir verzichten auf Java, JavaScript, Flash und ähnliche Spielereien. Grundlage ist ein modernes, komplett datenbankgestütztes Content-Management-System, kurz CMS.

Die Neugestaltung wurde möglich durch den ehrenamtlichen Einsatz mehrerer IGEB-Mitglieder. Besonders gedankt sei hierbei Johann-Christian Hanke, Holger Mertens und Thomas Billik für ihr Engagement. Der Berliner Fahrgastverband IGEB ist seit 1997 mit einer Site im Internet vertreten.

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 5/2006 (Oktober/November 2006), Seite 25

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten