Brandenburg

100 Jahre Städtebahn

Dampflock
Der Sonderzug am Städtebahnsteig in Belzig mit einer Fahrgastzahl, die der Verbindung täglich zu wünsche wäre. Foto: Florian Müller

Am 27. und 28. März 2004 fanden anlässlich des 100. Geburtstages der Brandenburgischen Städtebahn Sonderfahrten zwischen Brandenburg/Havel und Belzig (seit Dezember 2003 ohne Personenverkehr) sowie zwischen Belzig und Niemegk statt. Die letztgenannte Strecke wurde vor einiger Zeit von der Deutschen Regionaleisenbahn gepachtet, um vor allem Güterverkehre durchführen zu können.

Die Interessengemeinschaft Brandenburgische Städtebahn (www.ig-staedtebahn.de ) und die Beiziger Eisenbahnfreunde hatten die Initiative für die Veranstaltung ergriffen und nutzten den Anlass, die Forderung nach einer Reaktivierung der Strecken zu bekräftigen. Sicherlich war die rege Inanspruchnahme der Züge hierfür ein gutes Zeichen.

Der Haltepunkt Dahnsdorf hatte noch rasch ein kleines Holzpodest für die aus- und einsteigenden Reisenden erhalten. Eine Trachtengruppe mit entsprechenden Heimatklängen machte in Beizig auf die Verbundenheit der Eisenbahn mit der Region aufmerksam.

Es bleibt zu hoffen, dass solche Feiern zu einem Bewusstseinswandel zugunsten der Brandenburgischen Städtebahn beitragen können. (hjb)

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 2/2004 (April/Mai 2004), Seite 24

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten