Aktuell

Na bitte!

Na bitte, es geht also doch! Als Weihnachtsgeschenk der Reichsbahn gab es eine neue Dienstanweisung zur Zugabfertigung, in der unter anderem als Abfertigungsruf das "Zurückbleiben bitte" festgelegt wurde. Auch wenn der neue Trend zur Höflichkeit sich noch nicht bis zu allen Bahnsteigaufsichten herumgesprochen hat, so ist es doch für die Fahrgäste ein angenehmes Erlebnis, jetzt sogar in Berlin immer öfter das freundliche Wort "Bitte" zu hören - wenigstens auf der S-Bahn. Zwar hat die BVG inzwischen reagiert und bei der U-Bahn ebenfalls das "Bitte" eingefuhrt, doch zu merken ist es noch nicht. In der Praxis überwiegt bei der U-Bahn weiterhin der preußische Kommandoton: "Zuuurückkkbleim!!".

IGEB

aus SIGNAL 2-03/1994 (April 1994), Seite 13

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildAugust 2020

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2020:

» Unterschreiben Sie für die Verkehrswende in Brandenburg!
» Betrieblich optimiert, Fahrgäste schikaniert



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten