Reise- und Ausflugsverkehr

Wir setzen alles auf eine Karte:
Das Uckermark-Ticket

Um in die Uckermark mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zu gelangen und sie mit solchen dann auch noch zu erkunden, wird in Berlin vom 15. Juni bis 31. Oktober 1997 das Uckermark-Ticket angeboten. Ergänzend zum Schönes-Wochenende-Ticket können vier Personen zum Preis von 55 DM von Montag bis Freitag in die Uckermark reisen. Mit diesem Ticketheft hat der Besucher aus Berlin alles auf einer Karte: die An- und Abreise in die Uckermark mit der Bahn, zehn Busfahrten in der Uckermark, Ermäßigungen bei ausgewählten Boots- und Fahrradverleihen, Fahrgastschiffahrt und Hotels und Pensionen (bei zwei Übernachtungen) sowie jeweils eine Fahrt mit der Draisine.

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, die Personenverkehrsgesellschaft der Uckermark, die Deutsche Bahn AG, der Landkreis Uckermark und der Fremdenverkehrsverband Uckermark e.V. haben dieses Ticket gemeinsam realisiert. Außerdem wurde dieses Projekt vom brandenburgischen Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr unterstützt.

Mit diesem Mobilitäts-Ticket wird der Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten, den Festen und den Großschutzgebieten der Uckermark gerade ohne Auto zum Erlebnis der besonderen Art, ganz im Sinne des Slogans "Frieden mit der Natur". Der Fremdenverkehrsverband Uckermark e.V. informiert Interessenten unter der Telefonnummer 03987/52115.

Das Uckermark-Ticket ist ab 15. Juni zum Preis von 55 DM in den U-Bahnhöfen Alexanderplatz (Zwischengeschoß), Zoologischer Garten (Pavillon Hardenbergplatz), Kaulsdorf, Rudow und den Kundeninformationen der S-Bahnhöfe Alexanderplatz, Zoologischer Garten, Greifswalder Straße, Lichtenberg und Nordbahnhof erhältlich.

Fremdenverkehrsverband Uckermark e.V.

aus SIGNAL 4/1997 (Juni 1997), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten