Aktuell

Neues Design

An immer mehr Haltestellen kann man das neue Design der BVG bewundern. Leider beeinträchtigt die Ausführung den an sich guten Ansatz. Hier sind einige Beispiele

Haltestellenmast mit sehr niedrigen Fahrplan
Johannisthal, Sterndamm/Königsheideweg. Hier und an vielen anderen Haltestellen zwingt die BVG ihre Fahrgäste zu Sportübungen. Foto: Jens Wieseke
Fahrplan hängt direkt über einen Mülleimer
Unappetitlich. An der Haltestelle S-Bf Schöneweide, Sterndamm zwingt die BVG zu unfreiwilliger Annäherung an den Mülleimer. Dieser hätte bei Anbringung der neuen Fahrplantafeln an einen anderen Mast umgehängt werden müssen. Foto: Jens Wieseke
Haltestellenmast mit zuvielen Fahrplänen
Fehlleistung. Ursprünglich sollte ab vier Linien ein vierseitiger Haltestellenkubus aufgestellt werden. Die Tram-Haltestelle am S-Bf Schöneweide zeigt, wie richtig diese Absicht war. Foto: Jens Wieseke
Haltestellenmst
„Und wo ist der Fahrplan des 100er?“, wird so mancher Tourist fragen und ihn nur mit etwas Spürsinn im rund 20 m entfernten Wartehäuschen (siehe Bild unten) finden. Foto: Jens Wieseke
alttag
Wenig fahrgastfreundliche Bushaltestelle „S+U-Bahnhof Alexanderplatz“ auf der Karl-Liebknecht-Straße. Links ist der auf dem rechten Bild gezeigte Haltestellenmast mit Fahrgastinformation zu erkennen, rechts das Wartehäuschen mit Fahrgastinformation und in der Mitte ein Haltestellenmast mit Fahrgastansammlung. Und wo wird der Bus halten? Foto: Jens Wieseke

IGEB

aus SIGNAL 9-10/1997 (Januar 1998), Seite 2

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten