Planung und Bauten

Champagnerlaune - Oder: Manche Wette will man verlieren!

Mitunter nimmt die Berliner Verkehrspolitik „berauschende” Formen an. Zum wiederholten Male verstieg sich Verkehrs-Staatssekretär Ingo Schmitt in einer Fernsehssendung zur Behauptung, daß am 30. Dezember 1998 die Straßenbahn über den Alexanderplatz fahre. Der IGEB-Abteilungsleiter konterte: Eine Flasche Champagner für den Fall, daß es wider Erwarten zur Vollendung der Straßenbahn kommen solle. Es gibt Wetten, die verliert man sogar gerne...!

Gleise mit Sektflasche
Straßenbahn-Baustelle am Alex. Wer wohl die Wette gewinnt... ? Foto: Heller

Allerdings hat diese Wette einen nicht so schönen Hintergrund. Der liegt in der allseits bekannten Straßenbahnfeindlichkeit der Berliner Senatsverwaltung, was weder erfreulich noch zeitgemäß ist. Im konkreten Fall hat man es geschafft, die Straßenbahn um Jahre zu verzögern. Erinnert sei hier nur an die unselige Auseinandersetzung pro und contra Tram-Allee in der Karl-Liebknecht-Straße. Bis jetzt ist für den zweiten Bauabschnitt zwischen Gontardstraße und S-Bahnhof Hackescher Markt nicht einmal der Planfeststellungsbeschluß ergangen. Die auf dem Alexanderplatz liegenden Schienen machen die Aussage von Ingo Schmitt nicht glaubwürdiger.

Entscheidende Abstimmungen zum zweiten Bauabschnitt werden erst in diesen Tagen vorgenommen, erst dann kann der Feststellungsbeschlußfolgen. Und da kann der Staatssekretär soviel beteuern wie er will, ohne Baurecht kann bis Jahresende keine Straßenbahn auf den Alexanderplatz fahren. Aber vielleicht wirkt ja die Flasche Champagner Wunder...!

IGEB, Abteilung Stadtverkehr

aus SIGNAL 4-05/1998 (Juni 1998), Seite 22

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten