Reise & Bericht

Jugendprojekt „S-Bahn-Wagen” am Anhalter Bahnhof

Seit Juni dieses Jahres setzt sich eine Gruppe von Jugendlichen mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen das von den Nationalsozialisten 1942 erlassene Verbot der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Juden auf deren Alltagsleben hatte. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind Rahmen einer Ausstellungswerkstatt im S-Bahn-Wagen am Anhalter Bahnhof zu sehen sein.

Um die Ausstellung möglichst anschaulich und interessant zu gestalten, suchen wir noch Fotos, Bescheinigungen, Schilder und andere Gegenstände und Dokumente aus dem Alltagsleben in der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die mit dem von uns behandelten Thema in Zusammenhang stehen. Auch sind wir sehr an den Erinnerungen älterer Menschen interessiert.

Wer uns dabei weiterhelfen will und kann, möge sich bitte unter der Telefonnummer 2 94 26 45 oder 47 47 48 05 melden. Schriftlich bitte an: Franziska Ehricht, Breite Straße 8, 13187 Berlin. Die bisherigen Ergebnisse der "Spurensuche" sind ab sofort im S-Bahn-Wagen vor dem Portal des ehemaligen Anhalter Bahnhofs zu sehen.

Miphgasch/Begegnungen e.V.

aus SIGNAL 7/1998 (September 1998), Seite 18

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten