Titelbild

Heftübersicht

SIGNAL 30. Mai 1981

Einige wichtige Themen dieser Ausgabe:
(Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Stadtbildpflege nach Berliner Art (S. 03-05) >>

Verkehrsverbund = gebrochener Verkehr (S. 07) >>

Gab es einen S-Bahn-Boykottaufruf? (S. 07) >>

Verantwortungsbewusster Mitbürger (S. 07) >>

Anmerkungen zur U-Bahn-Linie 9 (S. 08-09) >>

100 Jahre Strassenbahn - Ein Nachruf! (S. 09) >>

IGEB auf dem Umweltfest (S. 10) >>

Eisenbahn-Transitverkehr ins Bundesgebiet (S. 12) >>

Alle Artikel des Heftes

Aktuell

Stadtbildpflege nach Berliner Art


„Der Berliner Ruinenstrang” titelte die „Unabhängige Zeitschrift für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen” im Mai 1981 auf der Titelseite und zeigte damit die Zerstörungswut auf den stillgelegten S-Bahnstationen auf...

Report

Verkehrsverbund = gebrochener Verkehr


Auch die BVG hat sich der Diskussion um einen Verkehrsverbund in Berlin (West) nicht mehr entziehen können. Dabei wurde ein neuer Begriff entwickelt - Verkehrsverbund bedeutet: Gebrochener Verkehr!

Report

Gab es einen S-Bahn-Boykottaufruf?


Die IGEB fordert die Gewerkschaftsverbände auf, den Boykott-Aufruf gegen die S-Bahn zurückzunehmen. Doch laut DGB gab es niemals einen offiziellen Aufruf, weswegen man ihn auch nicht zurücknehmen könne...

Report

Verantwortungsbewusster Mitbürger


Zum Thema Verkehrsverbund...

Notizen

Anmerkungen zur U-Bahn-Linie 9


Im August ist es nun soweit: Die Linie 9 feiert Jubiläum, sie wird stolze 20...

Notizen

100 Jahre Strassenbahn - Ein Nachruf!


Am 16, Mai 1881 erlebte Berlin eine Welt-Uraufführung: In Lichterfelde fuhr die erste elektrische Straßenbahn...

IGEB Journal

IGEB auf dem Umweltfest


Am Sonntag, dem 14. Juni 1981 fand vor dem Reichstag das vom Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz ausgerichtete Umweltfest statt. Da die IGEB den Grundsatz „SCHIENENBEWUSSTSEIN = UMWELTSCHUTZ” vertritt, stand eine Beteiligung an diesem Fest außer Frage...

Letzte Seite

Eisenbahn-Transitverkehr ins Bundesgebiet


Der Zug-Anteil der Transitverkehre hat sich zwar erhöht, jedoch müsste er eigentlich höher liegen, wenn alle Verkehrsträger fair behandelt würden...

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

neu hier?
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.

Dies ist das Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.


aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket






Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten