Brandenburg

BBI-Inbetriebnahme verschoben

Chance auf bessere Bahnanbindung zur Eröffnung

BBI
Im Bereich des Flughafens (und damit außerhalb des beklagten Planfeststellungsverfahrens) sind die Arbeiten an der BBI-Ostanbindung weit vorangeschritten. Im Hintergrund der östliche Tunnelmund und der Rohbau des Terminals. Foto: Florian Müller, Juni 2010

BBI, der neue Flughafen für Berlin und Brandenburg wird erst am 3. Juni 2012 eröffnet. Der bisherige Termin 30. Oktober 2011 ist nicht mehr zu schaffen, nachdem die Insolvenz eines großen Ingenieurbüros und der harte Winter 2009/10 zu Verzögerungen geführt haben.

Die Verschiebung um sieben Monate ist zwar ärgerlich für die vielen Berliner, die unter dem Flugverkehr in Tegel leiden, aber sie bietet die Chance einer besseren Bahnanbindung. Sollte der Bau der BBI-Ostanbindung nicht durch die Klage des DBV (siehe oben) und weiterer Kläger gestoppt werden, dann können die Züge nun bereits zur BBI-Eröffnung den Tunnelbahnhof von Osten her anfahren.

Damit bestünde vom ersten Tag an mit RE 7 und RB 14 eine halbstündliche schnelle Verbindung vom BBI-Bahnhof auf die Stadtbahn. Die Forderung des Berliner Senats, den RE 3 auf seiner Fahrt vom südlichen Brandenburg zum Berliner Hauptbahnhof eine Stichfahrt zum neuen Flughafen fahren zu lassen, damit zwei statt drei Züge pro Stunde vom BBI über Südkreuz zum Berliner Hauptbahnhof verkehren, wäre damit hoffentlich endgültig vom Tisch. Die Stichfahrt des RE 3 würde die Fahrzeit nach und von Berlin für Berufs- und Ausbildungspendler um mindestend 15 Minuten verlängern (vgl. SIGNAL 2/2010 ).

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 3/2010 (Juli 2010), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten