Titelbild

Heftübersicht

SIGNAL Januar 1992

Einige wichtige Themen dieser Ausgabe:
(Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

S-Bahn-Jahrestage: Kein Anlaß zum Feiern (S. 04) >>

Auch im neuen Jahr überfüllte Stadtbahn-Züge (S. 04-05) >>

Heimlicher Fahrplanwechsel (S. 05) >>

S-Bahn zu Silvester (S. 06-07) >>

Tramkonzept Nr. 4 (S. 08-13) >>

Alle Artikel des Heftes

Aktuell

S-Bahn-Jahrestage: Kein Anlaß zum Feiern


8. Januar und 1. Februar. Diese zwei Jahrestage aus den Zeiten des geteilten Berlin bieten Anlaß zum Rückblick, nicht aber zum Feiern. Im Gegenteil.

Aktuell

Auch im neuen Jahr überfüllte Stadtbahn-Züge

Aktuell

Bilanz und Ausblick

Aktuell

Heimlicher Fahrplanwechsel

Nahverkehr

Glienicker Brücke: Der lange Weg zur Umsteigehaltestelle

Nahverkehr

S-Bahn zu Silvester

Nahverkehr

Richtigstellung

Nahverkehr

Lesenswert?

Nahverkehr

Babelsberg erhält Aufzug

Planung

Tramkonzept Nr. 4


Allein schon wegen der Finanzsituation muß Berlin bei der Verbesserung des ÖPNV den Schwerpunkt zukünftig auf die Straßenbahn legen. Der S- und vor allem der U-Bahn-Bau sind zu teuer und würden erst nach Jahrzehnten zu einer wirkungsvollen Angebotsverbesserung führen. So ist es nur logisch, daß sich die Planungsdiskussion in den letzten Monaten (endlich) auf die Tram konzentrierte. Den Anfang hatten - wie berichtet - die Fahrgast- und Umweltinitiativen gemacht. Ihrem Tra(u)mstadt-Konzept (s. SIGNAL 7/91) hatte Verkehrssenator Haase zunächst nur ein Anti-Tram-Konzept entgegenzusetzen (s. 8/91). Daraufhin überraschte die BVG mit einem Pro-Tram-Konzept (s. 9/91), das den Senator in Zugzwang brachte. Am 8. November präsentierte Herr Haase der Öffentlichkeit nun sein Stadtbahnkonzept für Berlin - Netzplanung, dessen sogenannte Kurzfassung - eine Langfassung gibt es bis heute nicht - wir nachfolgend vollständig dokumentieren.

Planung

Das Zwiebel-Modell


Grundzüge einer polyzentralen Eisenbahnkonzeption für Berlin

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

neu hier?
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.

Dies ist das Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.


aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket






Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten