S-Bahn-Chaos

Rad fahrende S-Bahn-Kunden doppelt gestraft

Radfahrer dürfen auch während der aktuellen Schwierigkeiten der Berliner S-Bahn nicht generell aus den Bahnen ausgeschlossen werden, denn Kunden, die nicht nur eine Monatskarte für sich persönlich gekauft haben, sondern auch für ihr Fahrrad, haben somit doppelt gezahlt, ohne einen angemessenen Gegenwert zu erhalten.

Im Regelfall befördert die Berliner S-Bahn gut 26 000 Fahrräder pro Tag, während in der U-Bahn 7000 und in der Tram nur 300 transportiert werden. Hinzu kommen Fahrräder in den Regionalzügen.

Wer seine Wege jetzt lieber vollständig mit dem Rad zurücklegen will, findet die optimale Route im Online-Tourenplaner Berlin by Bike unter bbbike.de. Hier kann man wählen, ob man lieber eine grüne oder eine schnelle Strecke fahren will.

ADFC Berlin im DBV

aus SIGNAL 4/2009 (September 2009), Seite 7

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten