Titelbild

Heftübersicht

SIGNAL Februar 1993

Einige wichtige Themen dieser Ausgabe:
(Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Busverkehr 1993 Immer schlechter. BVG (S. 04-05) >>

Erfolgreiche Proteste: Tram 84 verkehrt nun doch bis zum S-Bf. Adlershof (S. 05-06) >>

Potsdam: Mit Tram und Trolley in die Zukunft (S. 07-08) >>

Strafanzeige gegen die BVG Ein Zwischenbericht (S. 08) >>

Für Kohl und Süssmuth? (S. 13-17) >>

Alle Artikel des Heftes

Aktuell

Busverkehr 1993 Immer schlechter. BVG


Auch zum Jahresbeginn 1993 bescherte die BVG ihren Fahrgästen einen umfangreichen Fahrplanwechsel. Neben mehreren Linienänderungen gab es vor allem zahlreiche Fahrplanänderungen. Letztere erfolgten nun schon zum vierten Mal innerhalb von zwölf Monaten unter dem Vorzeichen Einsparung durch Leistungsabbau. Die Verantwortung dafür liegt beim Senat. Seit dem Amtsantritt von Verkehrssenator Haase ist nunmehr über die Hälfte der Berliner Bus- und Straßenbahnlinien von z.T. einschneidenden Fahrplanausdünnungen betroffen. Besonders fatal ist, daß mit dem jüngsten Fahrplanwechsel erstmals auf innerstädtischen Buslinien ein Halbstundentakt (!) eingeführt worden ist, davon betroffen ist sogar die Ku'damm-Buslinie 219.

Aktuell

Erfolgreiche Proteste: Tram 84 verkehrt nun doch bis zum S-Bf. Adlershof

Aktuell

Ausstellung wegen des großen Interesses verlängert

Nahverkehr

Potsdam: Mit Tram und Trolley in die Zukunft


Im Gegensatz zu Berlin setzt Potsdam weiterhin auf die elektrischen Verkehrsmittel Tram und Trolleybus (Obus). Der ViP (Verkehrsbetrieb in Potsdam) verbesserte einige Angebote und zeigt sich nun aufgeschlossener gegenüber Fahrgastvorschlägen. Diese positiven Entwicklungen möchten wir hier beleuchten und meinen, daß vieles auch in Berlin möglich wäre.

Nahverkehr

Strafanzeige gegen die BVG Ein Zwischenbericht

Planung

Für Kohl und Süssmuth?


Vorgaben zum Öffentlichen Verkehr bei der Planung des Parlaments- und Regierungsviertels in Berlin-Tiergarten

Notizen

BVG-Karte gegen Euro-Scheck erhältlich?

Notizen

Neue Eisenbahnkarten

Notizen

Neun zum Grünen Pfeil

Notizen

Teurer U-Bahn-Bau

Notizen

Nein zur Westtangente


Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

neu hier?
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.

Dies ist das Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.


aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket






Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten