Titelbild

Heftübersicht

SIGNAL Dezember 1998

Einige wichtige Themen dieser Ausgabe:
(Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Straßenbahn über den Alexanderplatz (S. 04-06) >>

Ab 15. Dezember 1998: Endlich wieder S-Bahn-Züge nach Heiligensee und Hennigsdorf (S. 07) >>

Taktausdünnungen bei BVG-Buslinien (S. 08) >>

Spandau bekommt seine S-Bahn wieder! Endlich Anschluß in allen 23 Berliner Bezirken (S. 09-10) >>

Potsdam: Erster Serien-Combino in der Landeshauptstadt (S. 12) >>

Alle Artikel des Heftes

Aktuell

Straßenbahn über den Alexanderplatz


Am 18. Dezember 1998 soll die Straßenbahnstrecke über den Alexanderplatz nun endlich in Betrieb gehen. Nachdem es jahrelang nur Verzögerungen und Vertagungen gegeben hatte, wurde seit Herbst diesen Jahres mit Hochdruck an der Termin-Einhaltung gearbeitet.

Nahverkehr

Ab 15. Dezember 1998: Endlich wieder S-Bahn-Züge nach Heiligensee und Hennigsdorf


Nach dem 13. August 1961 fuhr keine S-Bahn mehr zwischen Hennigsdorf und Heiligensee, und seit dem 9. Januar 1984 ruhte auch zwischen Heiligensee und Schönholz der S-Bahn-Verkehr. Mit der Wiedereröffnung der S-Bahn nach Tegel rückte 1995 auch die Verlängerung nach Hennigsdorf in realistische Nähe ...

Nahverkehr

Kostenschätzungen für die S21


Der Abgeordnete Michael Cramer (Bündnis 90/Die Grünen) erkundigte sich bei Verkehrssenator Klemann nach Einzelheiten zum Bau der S-Bahn-Linie 21 (veröffentlicht im Landespressedienst vom 5. Oktober 1998).

Nahverkehr

Signal Störung ?

Nahverkehr

Taktausdünnungen bei BVG-Buslinien


Zum „Kleinen Fahrplanwechsel“ am 27. September 1998 wurden bei einigen BVG-Buslinien die Fahrpläne ausgedünnt.

Nahverkehr

Eine endlose Geschichte: Busanbindung des S-Bahnhofs Tegel


In der Ausgabe 8-9/98 der Zeitschrift SIGNAL wurde von der mangelhaften Busanbindung des S-Bahnhofs Tegel berichtet. Inzwischen ist Bewegung in die scheinbar ausweglose (?) Situation gekommen.

Nahverkehr

Spandau bekommt seine S-Bahn wieder! Endlich Anschluß in allen 23 Berliner Bezirken


Am 30. Dezember 1998 bekommt Spandau als letzter Bezirk seine S-Bahn zurück. Die Havelstadt wartet seit 1980 auf die rot-gelben Züge. Einen Tag vor Silvester, sozusagen als verspätetes Weihnachtsgeschenk, wird die Strecke von Pichelsberg zum neuen Bahnhof Spandau an der Klosterstraße wieder in Betrieb genommen.

Nahverkehr

Vorschau auf die Busnetzänderungen in Spandau zum 31. Dezember 1998


Die Wiederinbetriebnahme der S-Bahn von Pichelsberg bis Spandau ist für die BVG Anlaß für Verminderungen im dortigen Busangebot.

Nahverkehr

Potsdam: Erster Serien-Combino in der Landeshauptstadt


22. Oktober 1998 in Potsdam: Nachdem im Sommer 1997 der Combino-Prototyp für mehrere Wochen seine Vorstellung auf Potsdamer Strecken gegeben hatte, traf nun das erste von 48 bestellten Serienfahrzeugen ein. Damit beginnt auch in Potsdam bei der Straßenbahn das Niederflur-Zeitalter. Feierlich erhielt der Wagen vor dem Nauener Tor den Namen „Stadt Potsdam“.

Regionalverkehr

Leistungsausfälle im SPNV


Mündliche Anfrage zur Fragestunde in der 93. Landtagssitzung am 11. November 1998:

Regionalverkehr

Rund um Neuruppin

Fernverkehr

Verbesserungen beim Fahrplanangebot Berlin — Hannover


Obwohl seit Inbetriebnahme der Neu-/Ausbaustrecke Berlin — Hannover in der Ost/West-Relation deutliche Fahrzeitreduzierungen und eine Erhöhung der Zugfrequenz (ICE-Linie 10, Berlin — Düsseldorf) realisiert wurden, verbleiben jedoch im aktuellen Fahrplanabschnitt einige Angebotsmängel.

Fernverkehr

Lärmbelastung an der Anhalter Bahn


Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit sollte schon beinahe fertiggestellt sein, aber zuerst waren Planungsschwierigkeiten nicht zu beheben, dann wurde 1997 das 1. Planfeststellungsverfahren wegen angeblicher Neu- und Abbestellungen seitens der Bahn eingestellt.

Reise & Bericht

„Welcher Bahnhof war's ?“ Des Rätsels Lösung

Reise & Bericht

Straßenbahn-Fahrt in's Neue Jahr


DVN-Vereinsfahrt zum Jahreswechsel

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

neu hier?
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.

Dies ist das Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.


aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket






Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten