Titelbild

Heftübersicht

SIGNAL April/Mai 2014

Einige wichtige Themen dieser Ausgabe:
(Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Geordnete Verhältnisse – das öffentliche Reisen in Hongkong (S. 06-09) >>

Für die BVG verkehren jetzt neue barrierefreie Fährschiffe (S. 10-12) >>

Angebotsausweitungen bei der BVG (S. 14-15) >>

Freybrücke gesperrt – für BVG-Fahrgäste (S. 16-17) >>

Änderung zum ÖPNV-Gesetz Brandenburg verabschiedet (S. 18) >>

Bummelbahn 2013 – VBB beklagt langsameres Schienennetz (S. 19) >>

Erneute Debatte um Lichtenrader Tunnel (S. 20) >>

Kein Geld für S-Bahnhof Perleberger Brücke, aber Geld für unnützen S21-Pendelbetrieb (S. 21) >>

InterRegioExpress ergänzt Bahnangebot Berlin—Hamburg (S. 22) >>

Der Eisenbahninfrastruktureintopf braucht mehr Zutaten! (S. 24-25) >>

Alle Artikel des Heftes

Titelthema

Geordnete Verhältnisse – das öffentliche Reisen in Hongkong


Gut informierte Kreise lassen verlauten, dass die Mass Transit Railway (MTR) aus Hongkong inzwischen das Interesse an der laufenden Berliner S‑Bahn-Ausschreibung verloren hätte. Gleiches gelte für RATP aus Frankreich und JR East aus Japan.

BVG

Für die BVG verkehren jetzt neue barrierefreie Fährschiffe


Berlin ist wasserreich. Traditionell gibt es in der von Havel und Spree durchflossenen Stadt einige Fährlinien, die zum VBB-Tarif verkehren. Im Südwesten ist das die F 10 zwischen Kladow und dem Bahnhof Berlin-Wannsee.

BVG

Angebotsausweitungen bei der BVG


Ein längst fälliger Schritt in die richtige Richtung

BVG

Freybrücke gesperrt – für BVG-Fahrgäste


Die Senatsverkehrsverwaltung sorgt sich wieder einmal nur um die Autofahrer

Brandenburg

Neues aus Brandenburg an der Havel, Strausberg und Schöneiche


Die Straßenbahnbetriebe investieren

Brandenburg

Änderung zum ÖPNV-Gesetz Brandenburg verabschiedet


Sparen! Koste es, was und wen es wolle

Brandenburg

Bummelbahn 2013 – VBB beklagt langsameres Schienennetz


Im Februar 2014 hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) seinen jährlichen Bericht über die Qualität des Schienennetzes im VBB-Gebiet für das Jahr 2013 veröffentlicht.

Berlin

Erneute Debatte um Lichtenrader Tunnel


Ausbau der Dresdener Bahn würde bis 2030 verzögert

Berlin

Kein Geld für S-Bahnhof Perleberger Brücke, aber Geld für unnützen S21-Pendelbetrieb

Fernverkehr

InterRegioExpress ergänzt Bahnangebot Berlin—Hamburg


Neuer Fernzug hält auch im Bahnhof Zoo

Fernverkehr

Der Bahnhof Zoo muss wieder Fernbahnhalt werden!

Der Bahnhofsvorsteher informiert

Eisenbahn siegt über Radwanderweg


Das Jahr fing gut an: Am 2. Januar 2014 hatte das Oberverwaltungsgericht in Koblenz entschieden, dass das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium der Rhein-Sieg-Eisenbahn (RSE) die Betriebserlaubnis für die Strecke Gerolstein—Prüm erteilen muss.

Infrastruktur

Der Eisenbahninfrastruktureintopf braucht mehr Zutaten!


Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland zerbröselt. Warum? In dem Beschluss der Sonder-Verkehrsministerkonferenz am 12. Oktober 2013 wurde protokolliert: „Die Verkehrsministerkonferenz stellt fest, dass die Verkehrsinfrastruktur aller Verkehrsträger und aller Bauträger (Bund, Länder, Kommunen) in Deutschland deutlich unterfinanziert ist.“ Kurz gesagt: Es fehlt Geld! Viel Geld!

International

Die Feste Fehmarnbelt-Querung ist unnütz


Geldverschwendungs-Verkehrsprojekte in der EU

Fernverkehr

Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Bahn


Entschädigungspflicht gilt auch bei höherer Gewalt

Tarife

Nicht finanzierbar?


Die Berliner Umweltkarte wird 25 und ermöglicht „Ticketteilen“

söpsöp

Erstattung von Taxikosten auch bei höherer Gewalt?


Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

neu hier?
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.

Dies ist das Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.


aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket






Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten