Titelbild

Heftübersicht

SIGNAL Oktober/November 2004

Einige wichtige Themen dieser Ausgabe:
(Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)

Sanierung und Modernisierung der U 5-Bahnhöfe zwischen Frankfurter Allee und Tierpark vorfristig abgeschlossen (S. 04-05) >>

U5-Sanierung als BVG-Meisterstück (S. 05) >>

Neuigkeiten vom Combino (S. 06) >>

Kundencharta Fernverkehr der DB AG (S. 06-08) >>

Weiterhin Streit um Berliner Sozialticket (S. 08) >>

10 Jahre Bahnreform: Bilanz und Perspektiven (S. 09) >>

Alle Artikel des Heftes

Aktuell

Sanierung und Modernisierung der U 5-Bahnhöfe zwischen Frankfurter Allee und Tierpark vorfristig abgeschlossen

Aktuell

U5-Sanierung als BVG-Meisterstück


Allerdings fehlen noch die Aufzüge

Aktuell

Neuigkeiten vom Combino


In SIGNAL 2/2004, Seite 7, berichteten wir über die mögliche Einsturzgefahr des Daches in Notsituationen bei den Straßenbahn-Fahrzeugen vom Typ Combino. Der Hersteller, die Firma Siemens TS, rief damals alle Betriebe mit diesem Fahrzeugtyp auf, Fahrzeuge mit einer Laufleistung von mehr als 120.000 Kilometer bis zur Klärung nicht mehr einzusetzen. Nunmehr gibt es eine erste Vereinbarung über die Reparatur aus Basel.

Aktuell

Kundencharta Fernverkehr der DB AG


Mit Wirkung vom 1. Oktober 2004 hat die Deutsche Bahn AG eine „Kundencharta Fernverkehr” herausgegeben.

Aktuell

Weiterhin Streit um Berliner Sozialticket


Berlinerinnen und Berliner, die über wenig Geld verfügen, sollen die Möglichkeit erhalten, eine für sie bezahlbare VBB-Monatskarte zu erwerben, umgangssprachlich bezeichnet als „Sozialticket”. So weit scheinen alle Beteiligten einig zu sein. Aber alles andere ist strittig.

Überregional

10 Jahre Bahnreform: Bilanz und Perspektiven


Unter diesem Motto hatten am 22. September 2004 der Deutsche Industrie- und Handelskammertag und der Bundesverband der Deutschen Industrie in das Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin zu einer interessanten Tagung geladen.

Überregional

Straßenbau = Wirtschaftswachstum?


Bündnis 90/Die Grünen entdecken die Umwelt wieder

Überregional

Deutlich reduziert: Planungen zum Ausbau der Schieneninfrastruktur


Der Bund stellt künftig 2,5 Milliarden Euro jährlich für das Bestandsnetz der Bundesschienenwege zur Verfügung. Die Investitionen für die Neu- und Ausbaustrecken wurden dagegen für die Jahre 2004 - 2008 auf rund 3,1 Milliarden Euro beschränkt; wichtige Maßnahmen zur notwendigen Stärkung der Wettbewerbsposition der Bahn im Vergleich zum Straßen - und Flugverkehr können damit vorläufig gar nicht bzw. nur mit erheblichen zeitlichen Verzögerungen realisiert werden.

Überregional

Linienkonzeption im Fernverkehr nach Inbetriebnahme des Nord-Süd-Tunnels


Voraussichtlich im Mai 2006 wird der neue Nord-Süd-Tunnel in Berlin für den Fern- und Regionalverkehr in Betrieb genommen. Damit ergeben sich wichtige Änderungen in der Linienführung der Züge des Nah- und Fernverkehrs.

Überregional

Halt! Grenze!


Mehrere Ländergrenzen überschreitende Bahnlinien werden zum Fahrplanwechsel gestrichen.

Berlin

Umfassendes Planfeststellungsverfahren für Invalidenstraße


Die Senatorin für Stadtentwicklung, Ingeborg Junge-Reyer, hat entschieden, für den Straßenzug vom Lehrter Bahnhof/Hauptbahnhof bis zum Nordbahnhof ein gemeinsames Planfeststellungsverfahren für Straßenbahn und Straße durchzuführen. Mit dieser Entscheidung unterstreicht Frau Junge-Reyer die hohe verkehrspolitische Priorität des Straßenbahnbaus.

Berlin

Koalition hält an Straßenbahn-Ausbau fest

Berlin

Brände bei der Baureihe 480 nur ein Zufall?


Von Mathe und S-Bahn-Toastern...

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

neu hier?
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.

Dies ist das Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.


aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket






Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten