|
Heftübersicht
SIGNAL August 2001Einige wichtige Themen dieser Ausgabe: (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)Erwartungen an den
Berliner Übergangssenat und
Anmerkungen zu den neuen Tarifen (S. 04-05) >>Gespräche ohne Vorbedingungen (S. 07) >>Die vergessenen Gelenkbusse (S. 08) >>Mehr Sicherheit
an Straßenbahn-Haltestellen (S. 08) >>Reiseweiten im Berliner ÖPNV (S. 09) >>Buslinie 736
fährt auch
sonnabends (S. 09) >>Sommer in Berlin (S. 12-13) >>
|
|
|
|
  |
Aktuell
IGEB-Pressekonferenz am 31. Juli 2001
|
|
|
  |
Berlin
Die Deutsche Bahn AG gefährdet Chance einer Zusammenarbeit
BVG/S-Bahn.
|
|
|
  |
Berlin
Christian Gaebler schadet mit seinen
falschen Aussagen den Verhandlungen
und den Interessen der Kunden.
|
|
|
  |
Berlin
|
|
|
  |
Berlin
Die Fahrzeugstatistik für Omnibusse in der BVG-Mitarbeiterzeitung
Profil Nr. 6/2001 erweckt den Eindruck, als ob der Anteil
größerer Fahrzeugeinheiten gegenüber dem 12 Meter langen
Standard-Eindecker ständig zunimmt.
|
|
|
  |
Berlin
Fachverbände fordern die Einführung
des DDR-Verkehrszeichens
Haltestelle von Schienenfahrzeugen.
|
|
|
  |
Berlin
Wie haben sich seit 1995 die durchschnittlichen
Reiseweiten im Berliner
ÖPNV entwickelt (bitte nach
den verschiedenen Verkehrsunternehmen
differenzieren)?
|
|
|
  |
Berlin
|
|
|
  |
Berlin
Persönliche Impressionen und Anmerkungen
|
|
|
  |
Umland
Mit Unverständnis hat der Deutsche Bahnkunden-Verband darauf
reagiert, daß mit dem am 10. Juni 2001 begonnenen Sommerfahrplan
der IR-Systemhalt in der Kreisstadt Rathenow aufgehoben
wird. Der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Gall dazu: Wir
halten diese Entscheidung der Deutschen Bahn AG für falsch.
|
|
|
  |
Umland
Zwischen Berlin-Lichterfelde und der Stadt Teltow klafft immer
noch eine Lücke im Schienenstrang. In Kürze werden die Pläne zur
Planfeststellung der S-Bahn ausgelegt.
|
|
|
  |
Fernverkehr
Seit dem 10. Juni 2001 besteht durch Verlängerung der ICE-Linie 8
(bislang München - Nürnberg - Berlin) auch ein Zwei-Stunden-Takt
mit diesen Zügen zwischen Berlin und Hamburg/Kiel. Zwischen
Berlin Zoologischer Garten und Hamburg Hauptbahnhof wird dabei
eine Fahrzeit von zwei Stunden acht Minuten erreicht.
|
|
|
  |
Fernverkehr
Seit dem 10. Juni 2001 haben sich die Konditionen
für das Brandenburg-Ticket der Deutschen Bahn
verändert. Und dieses mal nur
zum Guten, ohne Haken und Ösen.
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
Bereits seit dem 28. April 2001 bietet die Deutsche Bahn auch in
diesem Jahr wieder das Ostsee-Ticket an. Neben der Hin- und Rückfahrt
mit der Bahn wurde das Angebot mit zahlreichen Zusatzleistungen
gegenüber dem Vorjahr weiter aufgewertet.
|
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis
des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.
Dies ist das Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|