|
Heftübersicht
SIGNAL Januar 1989Einige wichtige Themen dieser Ausgabe: (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)9. Januar 1989: Kein Anlaß zum Feiern (S. 04) >>Was die CDU verspricht, ... (S. 04-05) >>Südring-Arbeiten müssen 1989 beginnen (S. 06) >>S-Bahn-Übernahme brachte die Stillegung (S. 06-07) >>Verkehrspolitiker auf dem Prüfstand (S. 09-13) >>Zwischenbericht zum S-Bahn-Bürgerbegehren (S. 14) >>
|
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
Am 29. Januar wird in Berlin gewählt. Zumindest personell gibt es danach einen Neuanfang in der Verkehrspolitik (vgl. S. 21). Auch inhaltlich? Die IGEB fragte deshalb Verkehrspolitiker aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien. Die Antworten (wir veröffentlichen sie in der Reihenfolge des Eintreffens) erhielten wir Anfang Dezember, rechtzeitig zum Redaktionsschluß von SIGNAL 10/88. Doch um noch die Antworten des verkehrspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Rainer B. Giesel, abzuwarten, verschoben wir alle in das Januar-Heft. Zumal Herr Giesel uns zugesagt hatte, er werde antworten, schaffe dies aber erst Ende Dezember. Doch trotz Erinnerung: bis zum Redaktionsschluß antwortete Herr Giesel leider nicht. Auch das ist eine Antwort.
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
Wie von uns befürchtet (vgl. SIGNAL 9/88), werden die von Bundesverkehrsminister Warnke am 25. Oktober 1988 angekündigten
Verbesserungen im Eisenbahn-Reiseverkehr mit Berlin (West) leider nicht voll spürbar sein. Die
vorzeitige Preisgabe von Verhandlungspositionen führte zur Belastung der Verhandlungen mit der
Deutschen Reichsbahn. Offenbar hatten die Vertreter der DR bei
den Verhandlungen die Positionen der westlichen Verhandlungsseite zuerst aus der Presse erfahren.
Ähnliches geschah im Wahlkampf 1985, als der damalige Bundessenator Rupert Scholz kurzfristige
Verbesserungen des Transitverkehrs durch den Einsatz des
DB-Triebzuges 601 versprach, obwohl dies überhaupt nicht mit der
DR abgesprochen war und dann natürlich auch nicht eingeführt wurde.
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis
des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.
Dies ist das Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|